Kilts, Ghosts and a lot of history – our unforgettable class trip to Edinburgh
From March 24th to March 28th we had the opportunity to explore the Scottish capitol Edinburgh. We were accompanied by our teachers Mrs. Ortmann and Mrs. Gäth, who supported us throughout the entire trip with great dedication. The excitement was huge as we gathered at Hamburg airport. For many of us, this was the first […]
Mottowoche am Elbe-Gymnasium
Buntes Treiben, laute Musik, beste Stimmung … welche Gründe sollte es dafür in einer öffentlichen Schule geben? Es war nicht der Tag der offenen Tür, es waren die Tage des Abschieds: Die Mottowoche unserer Abiturprüflinge. In jedem Jahr nutzen die Zwölftklässler und Zwölftklässlerinnen ihre letzte Woche, um unter täglich wechselnden Mottos in bunten Verkleidungen und […]
Leipzig – fünf Sachen auf einmal: Die Stadt der Friedlichen Revolution, die Bücher-, Universitäts-, Sport- und Musikstadt
Nach langer Planung war es nun wieder so weit: Die Jahrgangsstufe Elf brach am Montag, dem 24.03.2025, zur Studienfahrt auf. Den Deutschleistungskurs mit seiner Tutorin Frau Panz und Frau Guhl führte es nach Leipzig, ist diese Stadt doch die Stadt Goethes und die Stadt des Doktor Faust. Aber nicht nur der Besuch von Auerbachs Keller […]
Erneuter Streik im Nahverkehr
Für den 03. März 2025 sind weitere Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt, die erneut die Schülerbeförderung betreffen. Es findet weiterhin regulärer Unterricht am Elbe-Gymnasium statt und alle Schülerinnen und Schüler sind dazu angehalten, zur Schule zu kommen. Bitte versuchen Sie, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Hin- und Rückfahrt Ihrer Kinder sicherzustellen. Schülerinnen und Schüler, die […]
Bürgermeister lud zur Gesprächsrunde
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, fanden sich im Kino-Boizenburg Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klassen des Elbe-Gymnasiums Boizenburg ein. Sie folgten der Einladung des Bürgermeisters Rico Reichelt in Vorbereitung der anstehenden Bundestagswahlen zu einer Gesprächsrunde, die nicht nur bundespolitische Themen in der Vordergrund stellen, sondern auch kommunalpolitische Aspekte betrachten sollte. Die Veranstaltung, […]
Die Ergebnisse der Juniorwahl
Als Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellte, war in Deutschland klar, dass frühzeitige Bundestagswahlen organisiert werden müssen. Dass das auf die Schnelle gar nicht so einfach ist, konnten wir sogar auf Ebene der Juniorwahlen feststellen. Fehlerhafte Wahlzettel, die dann schnell neu, und somit korrekt, gedruckt werden mussten und eine Übermittlung des Wahlergebnisses, bei dem man den […]
Termine für die 12. Klassen
31.03.-04.04.2025 Mottowoche 07.04.-10.04.2025 Unterricht in den Prüfungsfächern 10.04.2025 Ausgabe der Studienbücher, Belehrung und Zulassung zum Abitur 10.04.2025 Informationsveranstaltung „Meine eigene Bude“ (3.-6. Stunde) 11.04.2025 Letzter Schultag 29.04.2025 Deutschabitur 30.04.2025 Geschichtsabitur 07.05.2025 Englischabitur 09.05.2025 Mathematikabitur 13.05.2025 Informatikabitur 16.04.2025 Biologieabitur 20.05.2025 Physikabitur 16.06.2025 Bekanntgabe der Ergebnisse im schriftlichen Abitur (13.30 Uhr) 17.06.2025 Abgabe der Anträge für ein […]
Das geht uns alle an!
Ein Projekttag zu Diskriminierung, von Rassismus betroffenen Menschen und couragierten Handeln. Mit dem NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage aus Rostock fand am Dienstag, den 28. Januar 2025 ein Projekttag für eine 8. Klasse statt. Aus der Initiative der Klassenlehrerin Frau Selle heraus wurde dieser Tag organisiert und begleitet von der IB- Schulsozialpädagogin […]
BO-Woche 2025
Für uns, der Jahrgangsstufe 11 des Elbe-Gymnasiums, drehte es sich in der letzen Schulwoche vor den Winterferien rund um das Thema Berufsvorbereitung. Wir alle beschäftigen uns mit den Fragen, ob ein Studium, eine Ausbildung oder doch ein FSJ unser nächster Schritt nach der Schule sein wird. Doch bei so vielen verschiedenen Auswahlmöglichkeiten fällt es einem […]
Schulbusverkehr wird bestreikt
Am 20. und 21.02.2025 wird im öffentlichen Nahverkehr gestreikt und davon ist auch die Schülerbeförderung im Landkreis Ludwigslust-Parchim betroffen. Am Elbe-Gymnasium findet an beiden Tagen regulärer Unterricht statt und die Eltern werden gebeten, Fahrgemeischaften zu bilden, damit die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teilnehmen können. Darüber hinaus muss die Schule informiert werden, falls es keine […]