Schulsanitäter werden!
Du hast Interesse an medizinischen Themen, möchtest lernen, wie man in Notfällen richtig reagiert, oder suchst einfach eine spannende Aufgabe mit Verantwortung? Dann ist die Ausbildung zum/zur Schulsanitäter/in vielleicht genau das Richtige für Dich! Am 17. Juli findet in der 4. Stunde im Raum 360 eine Infoveranstaltung zur nächsten Schulsanitätsdienstausbildung statt. Dort erfährst Du alles […]
Geografiewettbewerb 2025
Am Mittwoch, dem 19. März 2025, fand der diesjährige Geographie-Schulwettbewerb für die Geo-Experten und Interessierten statt. Dabei haben aus jeder Klasse je zwei Schüler der Klassenstufe 7 bis 10 zahlreiche Aufgaben beantwortet, die nicht nur auf die schulischen Themen basierten, sondern auch das Allgemeinwissen auf die Probe stellten. Manche Fragen waren recht knifflig, sodass manchmal […]
Die Räuber, aber modern
Eine Modernisierung des Dramas “Die Räuber” von Friedrich Schiller, welches am 1. April diesen Jahres Premiere feierte, haben sich die neunten Klassen am 8. April angesehen. Um 8:15 Uhr ging es mit dem Bus nach Parchim in die Kulturmühle. Das Thema des Konflikts zwischen Freiheit und Autorität war anfangs nicht klar erkennbar, aber es wurde […]
Stundenverkürzung aufgrund hoher Temperaturen
Aufgrund der hohen Außentemperaturen und der aufgeheizten Räume wird am Mittwoch und Donnerstag (02.-03.07.2025) eine Stundenverkürzung stattfinden. Die Stundenzeiten lauten 1. Block 07:30-08.30 Uhr 2. Block 09:00-10:00 Uhr 3. Block 10:30-11:30 Uhr 4. Block 12:00-13:00 Uhr Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen, die nach dem 3. Block keine Möglichkeit haben, nach Hause zu […]
The Big Challenge – The Competition of English Experts
The Big Challenge is a fun English competition for students in Europe. It was started by teachers and has been happening in France since May 1999. In Germany, it has been held since 2005Students from class 3 to class 9 (mostly class 5 to class 9 in Germany) can join. The competition happens in 9 […]
Ready for Cambridge!
In den vergangenen Monaten hatten wir Schüler der Jahrgangsstufe 11 die Möglichkeit, uns gezielt auf den B2 Cambridge-Test vorzubereiten. Dafür fanden regelmäßig zusätzliche Unterrichtsstunden statt, die von unserem Lehrer Herrn Schmolinsky geführt wurden. In diesen Stunden haben wir intensiv an unseren Englischkenntnissen gearbeitet und uns dabei auf die vier zentralen Bereiche des Tests fokussiert. Diese […]
Prüfungsplan für die mündlichen Prüfungen
Am kommenden Montag (23.06.) beginnen die mündlichen Abiturprüfungen am Elbe-Gymnasium. In dem angehängten, passwortgeschützten Prüfungsplan finden sich alle Prüfungszeiten und -räume. Abitur-Prüfungsplan25 Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg.
Ausflug nach Lüneburg
Am Donnerstag, 15.05.2025, unternahmen die 7. Klassen einen Ausflug in die geschichtlich geprägte Stadt Lüneburg. Vor der Busfahrt gab es wohl ein Missverständnis mit dem Busfahrer, der uns statt in die Innenstadt zur Universität bringen wollte. Zufolge der Ankunft am Lüneburger Rathaus wurde jede der drei Klassen einem/r Stadtführer/in zugeteilt. Nach einer kurzen Vorstellung wurde […]
Studienfahrt der 10. Klasse
Studienfahrt. Ein Erlebnis, das für immer in unseren Erinnerungen lebt. Von Sonntag, dem 11. Mai bis Mittwoch, den 14. Mai machten die beiden 10. Klassen in Begleitung von Frau Berlin, Frau Becker und Frau Lieweke die Straßen Berlins unsicher. Die Geschichtsexkursion mit dem Schwerpunkt DDR-Geschichte sollte in den folgenden Tagen einige spannende Abstecher zur deutschen […]
Klassenfahrt der Klasse 8c nach Fehmarn
Unsere Klasse, die 8c, fuhr vom 7.04.2025 bis zum 11.04.2025 mit Frau Schmolinsky und der Mutter eines Schülers auf Klassenfahrt nach Fehmarn. Als wir am Nachmittag auf Fehmarn ankamen, mussten wir noch ein wenig warten und konnten dann auf unseren Zimmern unsere Sachen auspacken und Betten beziehen. Etwas später hatten wir dann noch eine Herbergsrallye, […]