
Ausflug in die Universität Rostock
Wir, die Klasse 8c, sind am 11.6.24 in Begleitung mit unserer Lateinlehrerin Frau Schmolinsky und einem Elternteil Frau Thiel zu der Uni in Rostock gefahren. Dort angekommen, wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt und nahmen getrennt an einer Führung und einem Workshop teil. Die Führung handelte von römischen Kaisern und der Workshop von Keramik in der antiken Welt.
Bei der Führung zeigte uns eine Studentin der Uni Skulpturen von den antiken römischen Kaisern zum Beispiel von Caesar oder Kaiser Nero. Die Kaiserporträts waren keine Originale, sondern gegossene Nachbildungen. Die meisten Figuren waren nicht realitätsgetreu nachgebildet, da sie erst nach ihrem Tod dargestellt wurden, weshalb man nicht genau wusste, wie sie genau zu Lebzeiten aussahen, weil sie sich anders darstellen ließen, als sie eigentlich aussahen.
Während der Führung nahm die andere Gruppe an einem Workshop mit einer weiteren Studentin teil. Dort wurde am Anfang eine Präsentation als Einführung zu antiker Keramik gehalten. Dann durften wir uns mit Scherben von kaputten Gefäßen beschäftigen. Die Scherben waren originale Exemplare, die über 2000 Jahre alt sind. Wir konnten Sachen wie Entstehungsprozess, Anstrich und besondere Merkmale bestimmen. Danach stellten wir jedem die Scherben vor, sodass alle einen Überblick bekamen. Später tauschten die Gruppen die Aktivitäten.
Nachdem unser Aufenthalt in der Uni vorbei war, teilten wir uns in kleine Gruppen auf und genossen unsere lange Freizeit. Als die Freizeit vorüber war, trafen wir uns am vorher abgesprochenen Treffpunkt und fuhren alle zusammen mit dem Zug nach Hause.
Svea Speer, Annica Lorenz, Lea Schmidt, Neva Hahn, Nahla Kopper, Lina Groner (8c)