Turniersieg für die Großen, Lehrgeld für die Kleinen
Am 24.09.2024 reisten die Fußballer unserer Schule nach Grabow zum Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“. In einem Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften traten wir mit je einem Team in den Wettkampfklassen II (Jahrgänge 2009-2011) und III (Jahrgänge 2011-2013) an. Für die älteren Schüler war es bereits die zweite Turnierteilnahme in Folge, wohingegen die jüngeren Fußballer das erste Mal für unsere Schule antraten.
Für sie hieß es auf Großfeld und mit einer Spielzeit von einmal 13 Minuten von Anfang an konzentriert im Spiel zu sein. Das gelang uns gerade im ersten Spiel nicht, sodass wir uns durch ein frühes Gegentor in der ersten Minute mit 1:0 Dömitz geschlagen geben mussten. Unglücklich verlief auch die zweite 1:0 Niederlage gegen Zarrentin. Im letzten Spiel wurden die Neulinge in diesem Turnier aber für ihre konzentrierte Spielweise belohnt und gewannen durch ein Tor von Leon Wöhl mit 1:0. Am Ende stand der 7. Platz in der WK III auf der Urkunde.
In der Wettkampfklasse II wurde in zwei Staffeln mit einer Spielzeit von 2 x 10 Minuten gespielt. Die Jungs, von den beiden Jugendtrainern Linus Klatt und Fabrice Thole perfekt eingestellt, starteten von der ersten Minute an konzentriert und kämpferisch stark und belohnten sich mit einem 2:0 Sieg gegen Dömitz. Benno Meier sorgte per 11-Meter für die 1:0 Führung, bevor Rouven Hopf das Endergebnis herstellte.
2:0 lautete auch das Ergebnis im zweiten Gruppenspiel. Hier konnten sich Levy Kubat und Michel Schmill als Torschützen auszeichnen. Als Sieger der Gruppe A lautete der Gegner im Halbfinale Stralendorf. In einem kampfbetonten Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten, konnten wir durch zwei Tore von Rouven Hopf den Einzug ins Finale feiern. Dort wartete der Vorjahressieger aus Wittenburg auf uns. Die erste Halbzeit dominierten wir klar und gingen verdient durch Vincenz Schultz mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel hitziger, wodurch sich unsere Fußballer nicht aus der Ruhe bringen ließen und wiederum Vincenz Schultz das 2:0 markierte. Für Wittenburg reichte es nur noch zum Anschlusstreffer, sodass wir als Turniersieger und mit dem Startplatz für das Regionalfinale nach Haus fahren durften.
Für unser Gymnasium nahmen teil:
WK II: Pepe Schneider, Tom Leveknecht, Henry Sperling, Vincenz Schultz, Pablo Abboud, Levy Kubat, Karl Kruse, Lukas Kühner, Colin Leveknecht, Tony Franz, Rouven Hopf, Linus Meier, Benno Meier, Michel Schmill, Oskar Scholz
Jugendtrainer: Linus Klatt, Fabrice Thole
WK III: Paul Falke, Philip Schöber, Neo Mannigel, Ben Steinhusen, Eric Möller, Karol Kutyniok, Lennox Wohlgemuth, Niklas Czurgel, Johann Meyer, Maximilian Krause, Joel Pretzer, Dominic Balzuweit, Leon Wöhl, Hardy Peters