Reanimationstag am Elbe-Gymnasium
Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall eintreten. Es ist egal, ob man zuhause ist, in der Fußgängerzone oder in der Schule. An jedem dieser Orte ist es wichtig, dass es mutige und kompetente Ersthelfer gibt, die genau wissen, welche Schritte nun notwendig sind.
Aus diesem Grund fand am 19.12.2024 zum zweiten Mal der große Reanimationstag mit den Schülerinnen und Schülern des Elbe-Gymnasiums statt.
Unter der Leitung von Frau Berndt, Oberärztin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Boizenburg, und Frau Waniorek vom ASB Boizenburg wurden die Klassenstufen 8 bis 11 in einem 45-minütigen Theoriekurs und anschließender Praxisübung in der Laienreanimation und der Selbsthilfe in Not- und Gefahrenlagen unterrichtet. Unterstützt wurden sie dabei auch von den ehemaligen Schülerinnen Angelina Izvekova und Maris Sperling sowie zwei weiteren Ehrenamtlern.
Die Teilnehmenden lernten das Prinzip „Prüfen-Rufen-Drücken“ kennen, befassten sich mit Warntönen, dem Packen eines Rucksacks für Notlagen und verschiedenen Evakuierungsszenarien. Sie lernten darüber hinaus den Umgang mit einer hilflosen Person, die stabile Seitenlage und die Reanimation in praktischen Übungen.
Interessiert fand sich auch ein Kamerateam der ARD sowie die Schweriner Volkszeitung im Elbe-Gymnasium ein, um über das besondere Event zu berichten. Der Fernsehbeitrag wird am 09.01.2025 um 21.45 Uhr in der Sendung „Kontraste“ ausgestrahlt.
Wir danken den Organisatorinnen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen wichtigen Tag.
Karsten Schuldt