19. Mai 2025

Klassenfahrt der Klasse 8c nach Fehmarn

Unsere Klasse, die 8c, fuhr vom 7.04.2025 bis zum 11.04.2025 mit Frau Schmolinsky und der Mutter eines Schülers auf Klassenfahrt nach Fehmarn.

Als wir am Nachmittag auf Fehmarn ankamen, mussten wir noch ein wenig warten und konnten dann auf unseren Zimmern unsere Sachen auspacken und Betten beziehen. Etwas später hatten wir dann noch eine Herbergsrallye, wo wir in Gruppen die Fragen beantworten sollten. Am Abend gingen wir dann noch zum Strand, wo wir den schönen Ausblick auf das Wasser und den Sonnenuntergang genießen konnten.

Am zweiten Tag begann der morgen mit dem Frühstück, wo auf jeden Fall jeder fündig geworden ist. Um 12 Uhr ging es dann in die Stadt zum Rathaus. Heute stand nämlich Bernsteinschleifen mit einer anschließenden Rundfahrt in einem US-school-bus auf dem Plan. Zuallererst wurden uns dann beim Bernsteinschleifen ein paar interessante Infos über Bernsteine erzählt. Danach konnten wir dann auch selbst einen Bernstein schleifen, den man am Ende auch als Kette tragen konnte. Insgesamt ging der Workshop ca. 2 Stunden. Direkt nach dem Bernsteinschleifen ging es dann weiter zu dem Bus, der schon auf uns wartete. Auch dort wurden uns viele Infos über Fehmarn gegeben und wir konnten sogar bei einem kurzen Stopp in den riesigen Bordershop. Danach hatten wir Freizeit und abends machten wir dann noch einen kleinen Spieleabend.

Am Mittwoch hatten wir schon am Vormittag eine Kutterfahrt. An dem Tag spielte das Wetter leider nicht wirklich mit, weswegen allen sehr kalt war. Danach hatten wir den Rest des Tages Freizeit und darüber war auch die ganze Klasse glücklich. Da das Essen der ganzen Klasse an diesem Abend nicht wirklich zusagte, entschieden wir uns, zu McDonalds zu gehen. Am Donnerstag gingen wir gegen Nachmittag ins Meereszentrum Fehmarn, wo es auch viel zu sehen gab. Danach hatten wir wieder viel Freizeit und nach dem Abendessen machten wir uns fertig, weil ein Discoabend anstand. Es machte allen Spaß und war ein tolles Erlebnis. Nach dem Discoabend durften wir noch eine kleine Nachtwanderung machen, die eine lustige Erfahrung war. Später beschäftigten wir uns noch eine Weile damit, schonmal die ganzen Sachen in unseren Koffer zu packen, da wir am Morgen nicht viel Zeit dafür hatten.
Am Freitagmorgen mussten wir nach dem Frühstück auf unsere Zimmer, um sie aufzuräumen und noch den Rest zusammenzupacken. Es war eine sehr turbulente Rückfahrt, da wir viele Verspätungen, aber nur wenig Umsteigezeit hatten. Dennoch war es eine tolle erste Klassenfahrt, wo viele schöne Erinnerungen geschaffen wurden.

Alexandra Paetow, 8c

Die Kommentare sind geschlossen.

zurück